Wir wollen die lebenstragende Kraft des Glaubens im Gottesdienst feiern. Wir suchen dafür verschiedene Formen. Der Gottesdienst soll das Herz unserer Gemeinde sein.
Darum halten wir fest an:
- + den an den regelmäßigen, traditionell verankerten Gottesdiensten an den Sonn- und Feiertagen sowie an persönlichen Festtagen (z.B. Goldhochzeit)
- + an den zielgruppenorientierten Gottesdiensten (z.B. Gottesdienste in Schulen, Seniorenheimen)
- + der Kinderkirche (monatliches zweistündiges religions- pädagogisches Angebot mit liturgischem Beginn und Abschluss)
- + an der gottesdienstlichen Begleitung von besonderen Ereignissen im Dorf- und Gemeindeleben (Kunsttage, Folklorefestival … )
- + an Gottesdiensten mit variabler Liturgie, spielerischen Elementen und anschließendem gemeinsamem Essen oder Zusammensein
Das wollen wir weiterentwickeln bzw. angehen:
- + Kommunikativere Formen der Verkündigung und Gemeinschaft
- + Einbeziehung von Gruppen in die Gottesdienstgestaltung
- + unseren Blick schärfen für Kinder im Gottesdienst
- + Variationen und Ausweitung der musikalischen Gestaltung
|